Projekte > Waldorfschulen > Rudolf Steiner Schule Witten

Rudolf-Steiner-Schule Witten

projects waldorfschulen rudolf steiner schule witten image projects waldorfschulen rudolf steiner schule witten image projects waldorfschulen rudolf steiner schule witten image
Lichttechnische Sanierung der Rudolf-Steiner-Schule Witten

Branche:
Waldorfschulen

Bauherr:
Rudolf Steiner Schule Witten
Billerbeckstraße 2
58455 Witten

Projektfotografie:
Mona Lutz Photography
www.monalutz.ch

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Rudolf-Steiner-Schule Witten'
Leuchtenfamilie: x.course
Ein Klassenzimmer zu beleuchten, bedeutet mehr, als nur alles sichtbar zu machen. Vor allem in der Waldorfpädagogik ist das Licht von grundlegender Bedeutung für eine sichere und liebevolle Atmosphäre, die eine ideale Stimmung schafft. Ästhetik, eine harmonische Umgebung und das Gefühl des Wohlbefindens haben einen wesentlichen Einfluss auf die emotionale Entwicklung der Kinder und damit auf ihren gesamten Lernprozess. Die x.course folgt den Gestaltungsvorgaben der Waldorfpädagogik und ersetzt mit ihrer "gesunde" Sonnenlicht-LED die bisher beliebten Glühbirnen vollwertig.
Leuchtenserie: x.course 1
Die x.course 1 Sonnenlicht Pendelleuchte kombiniert modernes Design mit innovativer Vollspektrum-LED-Technologie. Sie ist eine gute Beleuchtungslösung für repräsentative Büros, Konferenzräume, Bildungseinrichtungen und Wohnbereiche. Mit geschwungenen Schirm, blendfreier Lichttechnik und normgerechter Entblendung erfüllt sie alle Ansprüche an Funktionalität und Ästhetik.

Design und Materialien:
  • Leuchtengehäuse: Rund, flach, aus Aluminiumblech gefertigt und pulverbeschichtet in RAL-Farben.
  • Leuchtenschirm: Geschwungenes Design für eine schwebende, moderne Optik.
  • Aufhängung: Pendelvorrichtung mit weißer Anschlussleitung und offenen Leitungsenden für einfache Montage.
  • Betriebsgerät: Im Leuchtengehäuse integriert
  • Montage: Einfach zu installieren durch offene Leitungsenden.

Beleuchtungstechnologie:
  • Lichtverteilung: Direkt-/Indirektanteil, gemeinsam schalt- und dimmbar.
  • LED-Technologie: Hocheffiziente High-Brightness-LEDs mit optimalem Wärmemanagement.
  • Lichtfarben: Vollspektrum-Sonnenlicht, optional Standard-LEDs.
  • Blendfreies Licht: radial geprägte und konische Microprismenscheibe für normgerechte Entblendung (UGR < 19).
  • Indirekter Anteil: Kleiner Anteil zur Deckenaufhellung, geschützt durch klare Abdeckung.
  • Farbwiedergabe: Hoher CRI > 95 für natürliche Farbdarstellung mit Sonnenlicht LEDs.

Leuchtenfamilie: x.arris
Scharfkantige Alu-Profile als stabile Rahmenkonstruktion sind das Merkmal der x.arris Leuchten. Größe und Proportionen der Leuchten können damit modifiziert produziert werden. Stehleuchte und Wandleuchte mit hoher Lichtleistung decken alle Beleuchtungsaufgaben im Officeumfeld ab.
Leuchtenserie: x.arris W
Die x.arris W Wandleuchte ist eine schlichte und leistungsstarke Leuchte für direkte und indirekte Beleuchtung. Mit dem kantigen Aufbau aus Aluminiumprofile und hochwertige LED-Technologie eine ideale Lösung als Wandleuchte mit hoher Lichtleistung.

Design und Materialien:
  • Leuchtengehäuse: Flaches, rechteckiges Gehäuse aus gekantetem Stahlblech, matt pulverbeschichtet, ergänzt durch einen scharfkantigen Aluminiumprofilrahmen (gebürstet und eloxiert, EV1).
  • Direkter Lichtaustritt: Hochpräzise Microprismen für blendfreie und entblendete Lichtverteilung (BAP-gerecht).
  • Indirekter Lichtaustritt: Nach oben offen, geschützt durch eine glasklare PMMA-Abdeckscheibe.
  • Lichtverteilung: Direkt-/Indirektanteil.
  • LED-Bestückung: Hocheffiziente High-Brightness-LEDs mit optimalem Wärmemanagement.
  • Effiziente Lichttechnik: Für eine breitstrahlende Lichtverteilung, blendfrei.
  • Varianten: 2 Baugrößen verfügbar M (mittel) und L (lang).

Elektronik und Steuerung:
  • Betriebselektronik: In der Leuchte integriert.
  • Dimmschnittstelle: Optional DALI Dimmung.

Leuchtenfamilie: x.wise
Ein flaches gezogenes Aluminiumprofil ist die Basis der Leuchte x.wise. Wenn die Serieneinzelleuchten als Aufbauleuchten und Pendelleuchte nicht ausreichen, sind modifizierbare Lichtbänder umsetzbar. Als Aufbausystem oder als Pendelsystem wird im gemeinsamen Dialog das Lichtband immer projektbezogen in wahlweisen Längen und Lichtströmen konzipiert Bildschirmgerechte Microprismenscheiben sorgen für ein blendfreies Licht. Auch indirekte Lichtanteile sind machbar.
Leuchtenserie: x.wise A
x.wise A Deckenaufbauleuchte

x.wise Deckenaufbauleuchte mit flachem, rechteckigem Gehäuse aus Aluminium-Strangpressprofil. Für Deckenaufbaumontage als auch für Tragschienensysteme und ist in verschiedenen Varianten erhältlich.

  • Gehäuse: Flaches, rechteckiges Aluminium-Strangpressprofil, pulverbeschichtet.
  • Abdeckung: Präzise geprägte Microprismenscheibe breitstrahlende Lichtverteilung.
  • Lichttechnik: blendfrei für Office-Licht durch speziell beschichteter Microprismenscheibe.
  • LED-Technologie: Bestückt mit hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen.
  • Lichtverteilung: Breitstrahlend oder asymmetrisch, je nach Variante.
  • Betriebsgerät: LED-Konverter schaltbar ultraflach in der Leuchte integriert.
  • Dimmung: Alle Varianten optional mit dimmbaren DALI Betriebsgeräten.
  • Montage: Geeignet für die Montage an Decken oder Tragschienensystemen.

3 Varianten:
  • Basic: Standardlichtstrom
  • Power: Mit doppelter Lichtmenge
  • Asymmetrisch: Ideal für Wand- und Tafelbeleuchtung


Leuchtenfamilie: x.wise
Ein flaches gezogenes Aluminiumprofil ist die Basis der Leuchte x.wise. Wenn die Serieneinzelleuchten als Aufbauleuchten und Pendelleuchte nicht ausreichen, sind modifizierbare Lichtbänder umsetzbar. Als Aufbausystem oder als Pendelsystem wird im gemeinsamen Dialog das Lichtband immer projektbezogen in wahlweisen Längen und Lichtströmen konzipiert Bildschirmgerechte Microprismenscheiben sorgen für ein blendfreies Licht. Auch indirekte Lichtanteile sind machbar.
Leuchtenserie: x.wise System A
x.wise A System Deckenaufbauleuchten

x.wise A System Deckenaufbauleuchte mit flachem, rechteckigem Gehäuse aus Aluminium-Strangpressprofil. Für Deckenaufbaumontage als auch für Tragschienensysteme.

Lichtbänder der x.wise A System Deckenaufbauleuchte werden immer individuell projektbezogen maßgefertigt.

  • Gehäuse: Flaches, rechteckiges Aluminium-Strangpressprofil, pulverbeschichtet.
  • Abdeckung: Präzise geprägte Microprismenscheibe breitstrahlende Lichtverteilung.
  • Lichttechnik: blendfrei für Office-Licht durch speziell beschichteter Microprismenscheibe.
  • LED-Technologie: Bestückt mit hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen.
  • Lichtverteilung: Breitstrahlend oder asymmetrisch, je nach Variante.
  • Betriebsgerät: LED-Konverter schaltbar ultraflach in der Leuchte integriert.
  • Dimmung: Alle Lichtbänder optional mit dimmbaren DALI Betriebsgeräten.
  • Montage: Geeignet für die Montage an Decken oder Tragschienensystemen.

Weitere verwendete Leuchten:

  • x.course 1
  • x.arris W
  • x.wise

Rudolf-Steiner-Schule Witten - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Rudolf Steiner Schule Witten - Waldorfschulen | Waldorfschulen | Rudolf-Steiner-Schule Witten | Lichttechnische Sanierung der Rudolf-Steiner-Schule Witten

Rudolf Steiner Schule Witten - Waldorfschulen | Waldorfschulen | Rudolf-Steiner-Schule Witten | Lichttechnische Sanierung der Rudolf-Steiner-Schule Witten, Rudolf-Steiner-Schule Witten, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Rudolf-Steiner-Schule Witten' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Rudolf-Steiner-Schule Witten' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.