Projekte > Waldorfschulen > Lebensgemeinschaft Bingenheim

Lebensgemeinschaft Bingenheim

projects waldorfschulen lebensgemeinschaft bingenheim image projects waldorfschulen lebensgemeinschaft bingenheim image projects waldorfschulen lebensgemeinschaft bingenheim image projects waldorfschulen lebensgemeinschaft bingenheim image projects waldorfschulen lebensgemeinschaft bingenheim image
Lichttechnische und -gestalterische Sanierung der Lebensgemeinschaft Bingenheim

Branche:
Waldorfschulen

Bauherr:
Lebensgemeinschaft Bingenheim e.V. Förderschule
Schloßstraße 9
61209 Echzell-Bingenheim

Architekt:
Architekturbüro Geupel
Höllkopfstraße 13
35759 Diedorf

Planung:
Architekturbüro Geupel
Höllkopfstraße 13
35759 Diedorf

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Lebensgemeinschaft Bingenheim'
Leuchtenfamilie: x.well
In Form eines Kreisabschnittes scheint die x.well Wandleuchte eins mit der Wand zu sein. Dicke klare Acrylscheiben schließen die Leuchte direkt und indirekt ab und bildet gleichzeitig einen dekorativen Lichtstreifen. Die kleine x.well hat eine vollkommen andere Lichttechnik und schafft mit ihre zwei brillante dekorative Lichtkegel an der Wand für eine wohnliche Lichtstimmung.
Leuchtenserie: x.well M-L
x.well Wandleuchte M / L

Die x.well Wandleuchte mit direkter und indirekter Lichtverteilung. Flaches, gebogenes Gehäuse glatt matt wird durch ein passendes Wandgehäuse ergänzt, welches die integrierte Betriebstechnik aufnimmt.

  • Gehäuse: Flaches, gebogenes Leuchtengehäuse aus pulverbeschichtetem Material.
  • Wandgehäuse: Integriert zur Aufnahme der Betriebstechnik.
  • Abdeckscheiben: Klar für den indirekten Lichtanteil. Opal für den direkten Lichtanteil.
  • Kunststoffblenden: Im oberen und unteren Bereich integriert, um eine Frontaufhellung zu erzeugen.
  • Lichtverteilung: Direkt/indirekt breitstreuend..
  • LED-Technologie: Bestückung mit hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen.


Leuchtenfamilie: x.round
Die Aufbauleuchte x.round ist mittels eines zurückgesetztem Geräteträger leicht von der Decke abgesetzt. Somit bildet das indirekte Licht einen dekorativen Lichthof um die Leuchte. Baugrößen von 300mm bis 1200mm mit unterschiedlichen Bestücken lassen eine Ensemble-Gestaltung zu. Die untere opale Abdeckscheibe ist gleichmäßig illuminiert.
Leuchtenserie: x.round A
x.round Aufbauleuchte 300 - 1200 Runde Deckenleuchte aus pulverbeschichtetem Stahlblech mit überwiegend direktem Lichtanteil und kleinem indirekten Anteil zur Deckenaufhellung. In vielen verschiedenen Größen verfügbar. Variante siehe unten. Untere Leuchtenabdeckung mit einer weiß-opalen Acrylglasscheibe, die in das Gehäuse eingelegt ist. Zurückversetzte Leuchte mit direkter, breitstrahlender Lichtverteilung und einer gleichmäßigen Hinterleuchtung. Ausgestattet mit hocheffizienten LED-Platinen, optimalem Wärmemanagement und stabilisierter Lichtfarbe und sehr hohem Farbwiedergabeindex. Im Leuchtengehäuse ist das Betriebsgerät vorverdrahtet integriert. Die Leuchte ist zum Anbau an Decke oder Wand geeignet. Leuchtenausführung mit wärmebeständiger Verdrahtung.
Leuchtenfamilie: x.light
Das Downlight x.light gibt es und quadratisch. Es besteht auch hochwertiger Aludruckguss. Zur besseren Entblendung ist im Strahler ein satinierter Diffusorring integriert. Es gibt mehrere Baugrößen mit unterschiedlichsten Bestückungen. Ergänzend Varianten mit einem dekorativen Acrylglasblock. Ebenso eine Serie bei welcher der herkömmliche Abdeckring unter der Decke durch einen schönen leuchtenden polierten Glasring ersetzt ist. Es stehen von dem Strahler auch Mini-Versionen zur Verfügung. Sollten bei Sanierungen zu den vorhanden Deckenlöchern keine Baugröße geeignet sein, fertigt luxwerk passende Passepartoutringe.
Leuchtenserie: x.light E
Rundes Deckeneinbau Downlight x.light E mini - groß aus Aluminiumdruckguss mit hochwertiger LED-Lichttechnik. Mit gesonderte Blendungsoptimierung mittels zurückversetztem innenliegendem satiniertem Saturnring.

  • Material: Aluminiumdruckguss mit scharfkantigem Abdeckring.
  • Lackierung: Pulverbeschichtete Oberfläche in glänzendem Weiß.
  • Reflektor: silberglänzend für rotationssymmetrische, breitstreuende Lichtverteilung.
  • LED: Hochwertige LED-Technik mit stabilisierter Lichtfarbe.
  • Farbwiedergabe: gute Farbwiedergabe.
  • Entblendungsring: Zurückversetzter satinierter Saturnring für optimalen Blendschutz.
  • Montage: Werkzeugloser Einbau durch Federtechnik.
  • Betriebsgerät: Inklusive externem Konverter, zur Platzierung in abgehängten Decken.

Weitere verwendete Leuchten:

  • x.well
  • x.round
  • x.light E

Lebensgemeinschaft Bingenheim - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Lebensgemeinschaft Bingenheim - Waldorfschulen | Waldorfschulen | Lebensgemeinschaft Bingenheim | Lichttechnische und -gestalterische Sanierung der Lebensgemeinschaft Bingenheim

Lebensgemeinschaft Bingenheim - Waldorfschulen | Waldorfschulen | Lebensgemeinschaft Bingenheim | Lichttechnische und -gestalterische Sanierung der Lebensgemeinschaft Bingenheim, Lebensgemeinschaft Bingenheim, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Lebensgemeinschaft Bingenheim' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Lebensgemeinschaft Bingenheim' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.