Projekte > Waldorfschulen > Heilpädagogische Einrichtung Bliestorf

Heilpaedagogische Einrichtung Bliestorf

projects waldorfschulen heilpaedagogische einrichtung bliestorf image projects waldorfschulen heilpaedagogische einrichtung bliestorf image projects waldorfschulen heilpaedagogische einrichtung bliestorf image
Lichttechnische Sanierung der heilpädagogischen Einrichtung Bliestorf

Branche:
Waldorfschulen

Bauherr:
Verein zur Förderung heilender
und menschenbildender Erziehung e.V.
Haus Arild
Lübecker Straße 3
23847 Bliestorf

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Heilpaedagogische Einrichtung Bliestorf'
Leuchtenfamilie: x.jo
Zwei Stahlblechschalen mit einem dazwischen platzierten Lichtring bilden die Basis der flachen Aufbauleuchte x.jo. Den Dekorring gibt es farbig oder weiß. die Abdeckscheibe ist opal gleichmäßig leuchtend. Alternativ in der Variante radial geprägter Microprismen für BAP-gerechte Beleuchtungsstärken und normgerechte Entblendung an Büroarbeitsplätzen verfügbar. Damit macht die x.jo sowohl im Wohnbereich als auch im Objektbereich immer eine gute Figur. Zusätzlich auch als Pendelleuchte erhältlich.
Leuchtenserie: x.jo opal
Die x.jo opal Aufbau ist eine zweiteilige runde flache Aufbauleuchte aus Stahlblech für Deckenmontage welche matt pulverbeschichtet ist:

  • Gehäuse: Zweiteiliges Stahlblechgehäuse, matt pulverbeschichtet.
  • Dekorring: opal weiße Acrylglasscheibe ist zwischen den Halbschalen eingelassen und bietet eine dezente Leuchtwirkung.
  • Abdeckung: Entblendungsscheibe aus diffus wirksamen opalem weißen Acrylglas.
  • LED: High-Brightness-LED-Platine mit guter Farbwiedergabe.
  • Lichtwirkung: leichter Lichthof um die Leuchte über Lichtschlitz.
  • Betriebgerät: In der Leuchte integriert- flimmerfrei.
  • Varianten: 2 Baugrößen lieferbar.

Leuchtenfamilie: x.course
Ein Klassenzimmer zu beleuchten, bedeutet mehr, als nur alles sichtbar zu machen. Vor allem in der Waldorfpädagogik ist das Licht von grundlegender Bedeutung für eine sichere und liebevolle Atmosphäre, die eine ideale Stimmung schafft. Ästhetik, eine harmonische Umgebung und das Gefühl des Wohlbefindens haben einen wesentlichen Einfluss auf die emotionale Entwicklung der Kinder und damit auf ihren gesamten Lernprozess. Die x.course folgt den Gestaltungsvorgaben der Waldorfpädagogik und ersetzt mit ihrer "gesunde" Sonnenlicht-LED die bisher beliebten Glühbirnen vollwertig.
Leuchtenserie: x.course 1
Die x.course 1 Sonnenlicht Pendelleuchte kombiniert modernes Design mit innovativer Vollspektrum-LED-Technologie. Sie ist eine gute Beleuchtungslösung für repräsentative Büros, Konferenzräume, Bildungseinrichtungen und Wohnbereiche. Mit geschwungenen Schirm, blendfreier Lichttechnik und normgerechter Entblendung erfüllt sie alle Ansprüche an Funktionalität und Ästhetik.

Design und Materialien:
  • Leuchtengehäuse: Rund, flach, aus Aluminiumblech gefertigt und pulverbeschichtet in RAL-Farben.
  • Leuchtenschirm: Geschwungenes Design für eine schwebende, moderne Optik.
  • Aufhängung: Pendelvorrichtung mit weißer Anschlussleitung und offenen Leitungsenden für einfache Montage.
  • Betriebsgerät: Im Leuchtengehäuse integriert
  • Montage: Einfach zu installieren durch offene Leitungsenden.

Beleuchtungstechnologie:
  • Lichtverteilung: Direkt-/Indirektanteil, gemeinsam schalt- und dimmbar.
  • LED-Technologie: Hocheffiziente High-Brightness-LEDs mit optimalem Wärmemanagement.
  • Lichtfarben: Vollspektrum-Sonnenlicht, optional Standard-LEDs.
  • Blendfreies Licht: radial geprägte und konische Microprismenscheibe für normgerechte Entblendung (UGR < 19).
  • Indirekter Anteil: Kleiner Anteil zur Deckenaufhellung, geschützt durch klare Abdeckung.
  • Farbwiedergabe: Hoher CRI > 95 für natürliche Farbdarstellung mit Sonnenlicht LEDs.

Leuchtenfamilie: x.ring
In 3 gängigen Dimensionen und der benötigten Lichtleistung, abgependelt an Stahlseilen mit transparenter Zuleitung, liegt die x.ring voll im Trend und integrieren sich perfekt in die Architektur. Die opalen direkten und indirekten Lichtanteile sind unterschiedlich steuerbar. x.ring Leuchten interpretieren in moderner Form den klassischen Kronleuchter, sind festlich und durch ihre Schlichtheit nahezu zeitlos.
Leuchtenserie: x.ring P
x.ring LED Pendelleuchte - direkt/indirekt

Die x.ring Pendelleuchte besteht aus einem präzise geformten Aluminiumprofil, pulverbeschichtet in weißaluminium. Der ringförmige Körper ist geschweißt, geschliffen und bietet eine glatte, hochwertige Oberfläche. Die untere Abdeckung für den Direktlichtanteil besteht aus mattem Acrylglas für eine gleichmäßig opale Lichtfläche, während der obere Lichtaustritt nach oben freistrahlend und mit einer klaren Schutzabdeckung versehen ist.

Für eine einfache Installation wird die Leuchte an drei bis vier senkrecht Stahlseilen abgependelt, zentral zusammengeführt an einem Baldachin. Eine transparente, isolierte Zuleitung dient zur Einspeisung. Die DALI-dimmbaren Betriebsgeräte müssen extern platziert werden. Nach Projekt-Abstimmung im Baldachin oder extern in abgehängter Decke.

  • Material: Die Leuchte ist aus Stahlblech in Ringform gefertigt, welches geschweißt, geschliffen und mit einer langlebigen Pulverbeschichtung in weißaluminium versehen wurde. Sowohl die obere als auch die untere Abdeckung bestehen aus segmentierten und stumpf gestoßenen Acrylglasscheiben, die eine gleichmäßige Lichtverteilung gewährleisten.
  • Aufhängung: Die Leuchte wird sicher an Stahlseilen abgependelt, welche die Konstruktion stabilisieren und für eine schlichte, moderne Optik sorgen.
  • Lichttechnik: Die x.ring Pendelleuchte verfügt über direktes und indirektes Licht, das getrennt steuer- und dimmbar ist (DALI-kompatibel). Der Direktlichtanteil wird durch die opale Acrylglasabdeckung angenehm breitstreuend verteilt, während der indirekte Lichtanteil nach oben frei abgestrahlt wird.
  • LED-Technologie: Ausgestattet mit hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen, bietet die x.ring Leuchte eine hohe Lichtleistung und sehr guten Farbwiedergabeindex. Die hochwertigen LED-Platinen sind optimiert für ein effektives Wärmemanagement, was die Langlebigkeit und Lichtqualität gewährleistet.
  • Betriebsgeräte: Die Betriebsgeräte sind extern zu positionieren. Dank der getrennten Steuerbarkeit von direktem und indirektem Licht lassen sich verschiedene Lichtstimmungen individuell einstellen.

Die x.ring Pendelleuchte ist in 3 Standardgrößen erhältlich:
  • x.ring 600: Durchmesser 590 mm
  • x.ring 900: Durchmesser 860 mm
  • x.ring 1200: Durchmesser 1120 mm

Sondergrüßen sind auf Anfrage machbar. Die große Lichtleistung und der hohe Lichtstrom zeichnen die x.ring Pendelleuchte besonders aus.

Weitere verwendete Leuchten:

  • x.jo
  • x.course 1
  • x.ring

Heilpaedagogische Einrichtung Bliestorf - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Heilpädagogische Einrichtung Bliestorf - Waldorfschulen | Waldorfschulen | Heilpaedagogische Einrichtung Bliestorf | Lichttechnische Sanierung der heilpädagogischen Einrichtung Bliestorf

Heilpädagogische Einrichtung Bliestorf - Waldorfschulen | Waldorfschulen | Heilpaedagogische Einrichtung Bliestorf | Lichttechnische Sanierung der heilpädagogischen Einrichtung Bliestorf, Heilpaedagogische Einrichtung Bliestorf, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Heilpaedagogische Einrichtung Bliestorf' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Heilpaedagogische Einrichtung Bliestorf' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.