Projekte > Projektsuche > Evangelisches Gemeindezentrum Herbolzheim

Evangelisches Gemeindezentrum Herbolzheim

projects kunst und kultur evangelisches gemeindezentrum herbolzheim image projects kunst und kultur evangelisches gemeindezentrum herbolzheim image projects kunst und kultur evangelisches gemeindezentrum herbolzheim image projects kunst und kultur evangelisches gemeindezentrum herbolzheim image projects kunst und kultur evangelisches gemeindezentrum herbolzheim image projects kunst und kultur evangelisches gemeindezentrum herbolzheim image
Neubau des evangelischen Gemeindezentrums in Herbolzheim

Branche:
Kunst und Kultur

Bauherr:
Evangelische Kirchengemeinde Herbolzheim

Architekt:
KUHN UND LEHMANN ARCHITEKTEN
Gartenstraße 19
79098 Freiburg

Planung:
Planungsgruppe Burgert GmbH
Gewerbestraße 33
79227 Schallstadt

Elektro- und Installationsplanung:
F. Weichner GmbH
In der Fischau 7
79336 Herbolzheim

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Evangelisches Gemeindezentrum Herbolzheim'
Leuchtenfamilie: x.glory
Ein moderner satinierter Arcylglaszylinder mit einer unauffälligen transparenten Zuleitung in mehreren Baugrößen. Die x.glory zeichnet sich durch einen gleichmäßig leuchtenden Glaszylinder aus. Bei den Pendelleuchten sorgt ein zusätzlich integriertes blendfreien Downlight für brillantes Licht. Passend dazu gibt es die x.glory Wandleuchte. Ein wunderschöne und funktionale Pendelleuchte für Kirchen.
Leuchtenserie: x.glory P
Design und Materialien der x.glory Pendelleuchte S/M/L
  • Leuchtengehäuse: Satinierter Kunststoffzylinder, modernes, elegantes Design.
  • Verbindung: Oben an drei Punkten mit zentralem Geräteträger befestigt.
  • Aufhängung: Transparente Leitung mit Zugentlaster, inkl. kleiner Deckenbaldachin.
  • Pendelset: Seilpendel mit transparenter Zuleitung.
  • Passend dazu siehe auch x.glory Wandleuchte

Beleuchtungstechnik
  • Hochleistungs-LEDs: im Zylinder diffuse, direkt mit Reflektor, indirekt freistrahlend.
  • Lichtwirkung: LED hinter satiniertem Acrylglasring für breitstreuende, blendfreie Verteilung.
  • Lichtfarbe: stabile Lichtfarbe mit guter Farbwiedergabe.
  • Lichtverteilung: Gleichmäßig leuchtender Zylinder mit blendfreiem Direktlichtanteil und großem indirektem Lichtanteil.
  • Betriebsgeräte: Integriert in die Leuchte oder optional extern.

Leuchtenfamilie: x.light
Das Downlight x.light gibt es und quadratisch. Es besteht auch hochwertiger Aludruckguss. Zur besseren Entblendung ist im Strahler ein satinierter Diffusorring integriert. Es gibt mehrere Baugrößen mit unterschiedlichsten Bestückungen. Ergänzend Varianten mit einem dekorativen Acrylglasblock. Ebenso eine Serie bei welcher der herkömmliche Abdeckring unter der Decke durch einen schönen leuchtenden polierten Glasring ersetzt ist. Es stehen von dem Strahler auch Mini-Versionen zur Verfügung. Sollten bei Sanierungen zu den vorhanden Deckenlöchern keine Baugröße geeignet sein, fertigt luxwerk passende Passepartoutringe.
Leuchtenserie: x.light R
Rundes Deckeneinbau Downlight x.light R klein - groß aus Aluminiumdruckguss mit hochwertiger LED-Lichttechnik. Standard-Abdeckring ersetzt mittels Acryl-Dekorring mit klarer, hochglanzpolierter Außenkante und hochwertig lackierter Unterseite. Die Decke wird um die Leuchte herum indirekt aufgehellt. Kombinierte Lichtverteilung aus direktem und indirektem Licht.

  • Form: Rundes, dekoratives Deckeneinbau-Downlight.
  • Material: hochwertiger Aluminiumdruckguss, dient als Kühlkörper.
  • Oberfläche: pulverbeschichtet glänzend.
  • Dekor-Element (R-Element): Acrylglas-Ring, statt Metallring mit klarer, hochglanzpolierter Außenkante und satinierter Unterseite.
  • Indirektes Licht: durch Lichtauskopplung über den Glasring.
  • Lichttechnik: Stabilisierte Lichtfarbe für konstante Helligkeit.
  • Farbwiedergabe: sehr hoher Farbwiedergabeindex.
  • Reflektor: Silberglanz für rotationssymmetrische, gleichmäßige Lichtverteilung.
  • Montage: Werkzeugloser Deckeneinbau mit Federtechnik.
  • Betriebsgerät: Inklusive externem Konverter zur Montage auf der abgehängten Decke.
  • Design: sehr hochwertiges und dekoratives Downlight.


Leuchtenfamilie: x.glory
Ein moderner satinierter Arcylglaszylinder mit einer unauffälligen transparenten Zuleitung in mehreren Baugrößen. Die x.glory zeichnet sich durch einen gleichmäßig leuchtenden Glaszylinder aus. Bei den Pendelleuchten sorgt ein zusätzlich integriertes blendfreien Downlight für brillantes Licht. Passend dazu gibt es die x.glory Wandleuchte. Ein wunderschöne und funktionale Pendelleuchte für Kirchen.
Leuchtenserie: x.glory W
Die Wandleuchte x.glory Wandleuchte besteht aus einem hinterleuchteten Kunststoffhalbzylinder mit satinierter Oberfläche, der gleichmäßig ausgeleuchtet wird. Der Halbzylinder ist im oberen und unteren Bereich an zwei Punkten mit dem zentralen Geräteträger verbunden. Die Lichttechnik umfasst hocheffiziente LED-Platinen samt Reflektor für direkte und indirekte Lichtanteile. Eine Plexiglasscheibe dient als Abdeckung für die LEDs. Die Farbtemperatur ist stabilisiert, und der Farbwiedergabeindex gewährleistet eine hohe Qualität der Lichtwiedergabe. Das Betriebsgerät ist vollständig in die Leuchte integriert, die Verdrahtung wärmebeständig ausgeführt.

Aufbau:
Satinierter Kunststoffhalbzylinder mit hinterleuchteter Ausführung.
Halbzylinder im oberen und unteren Bereich an zwei Punkten mit dem zentralen Geräteträger verbunden.
Gleichmäßige Ausleuchtung durch hocheffiziente LED-Platinen.
Direkt- und Indirektlicht mit Plexiglasscheibe abgedeckt.
Betriebsgerät vollständig in den Leuchtenkörper integriert.
Stabilisierte Farbtemperatur und hoher Farbwiedergabeindex.
Flimmerfreies Licht.

Vorteile:
Gleichmäßige, blendfreie Ausleuchtung.
Flexible Anpassungen für individuelle Anforderungen.
Integriertes Betriebsgerät für einfache Installation.
Flimmerfreies und energieeffizientes Licht.
Design, passend zur Pendelleuchte x.glory.

Weitere verwendete Leuchten:

  • x.glory
  • x.light R

Evangelisches Gemeindezentrum Herbolzheim - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Evangelisches Gemeindezentrum Herbolzheim - Kunst und Kultur | Kunst und Kultur | Evangelisches Gemeindezentrum Herbolzheim | Neubau des evangelischen Gemeindezentrums in Herbolzheim

Evangelisches Gemeindezentrum Herbolzheim - Kunst und Kultur | Kunst und Kultur | Evangelisches Gemeindezentrum Herbolzheim | Neubau des evangelischen Gemeindezentrums in Herbolzheim, Evangelisches Gemeindezentrum Herbolzheim, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Evangelisches Gemeindezentrum Herbolzheim' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Evangelisches Gemeindezentrum Herbolzheim' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.