Projekte > Projektsuche > ACO Passavant GmbH

ACO Passavant GmbH

projects office und verwaltung aco passavant gmbh image projects office und verwaltung aco passavant gmbh image projects office und verwaltung aco passavant gmbh image
Sanierung der ACO Passavant GmbH in Philippsthal
Die ACO Passavant GmbH in Philippsthal hat kürzlich eine umfassende Sanierung ihrer Betriebsgebäude abgeschlossen, bei der insbesondere moderne Beleuchtungslösungen im Mittelpunkt standen. Ziel der Sanierung war es, die Arbeitsbedingungen zu verbessern, die Energieeffizienz zu steigern und die Betriebskosten nachhaltig zu senken. Zudem sorgt die harmonische LED-Technik mit luxwerk Leuchten für eine bessere Ausleuchtung der Arbeitsplätze.

Für das Bürogebäude entwickelte luxwerk maßgeschneiderte Lichtlinien, die die Räume optimal ausleuchten. Die extrem schlanken und minimalistischen Profillinien x.line mit einem Querschnitt von nur 32 x 36 Millimetern sind mit effizienten LEDs bestückt, die blendfreies Licht liefern. Die maßgenauen Arrangements der Lichtlinien integrieren sich perfekt in die Innenraumgestaltung. 

Branche:
Office und Verwaltung

Bauherr:
ACO Passavant GmbH
36269 Philippsthal

Architekt:
hks | architekten GmbH
Gorkistraße 14
99084 Erfurt

Planung:
hks | architekten GmbH
Gorkistraße 14
99084 Erfurt

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'ACO Passavant GmbH'
Leuchtenfamilie: x.arris
Scharfkantige Alu-Profile als stabile Rahmenkonstruktion sind das Merkmal der x.arris Leuchten. Größe und Proportionen der Leuchten können damit modifiziert produziert werden. Stehleuchte und Wandleuchte mit hoher Lichtleistung decken alle Beleuchtungsaufgaben im Officeumfeld ab.
Leuchtenserie: x.arris S
Die x.arris S LED-Stehleuchte ist eine moderne, innovative Lösung für Arbeitsplätze. Durchdachtes Design mit fortschrittlicher Sensortechnik für Präsenz- und Tageslichtsteuerung. Hochwertigen Verarbeitung, wegen blendfreier Beleuchtung und hoher Effizienz eignet sich die x.arris Stehleuchte ideal für Einzel- und Doppelbüroarbeitsplätze nach EN12464-1/08.2011. Die x.arris S ist eine leistungsstarke und flexible mobile Stehleuchte. Der Standort ist jederzeit veränderbar um immer optimal den Anforderungen moderner Arbeitsplätze zu entsprechen.

Design und Materialien:
  • Leuchtenkopf: Flacher, rechteckiger Kopf aus pulverbeschichtetem Stahlblech mit scharfkantigem Rahmen aus eloxiertem Aluminiumprofil (Oberfläche gebürstet).
  • Abdeckung: Präzise Microprismen-Technologie für blendfreies Licht und BAP-gerechte Beleuchtung.
  • Fußplatte: Massive Stahlplatte mit U-förmigem Ausschnitt zur optimalen Positionierung am Tisch, pulverbeschichtet .
  • Standrohr: Rechteckiges Aluminiumprofil mit integriertem Multifunktionstaster in Griffhöhe.

Beleuchtungstechnik:
  • Lichtverteilung: 25 % direkt und 75 % indirekt
  • LED-Technologie: Hocheffiziente High-Brightness-LED-Platinen und optimalem Wärmemanagement.
  • Farbtemperatur: stabilisiert für eine konsistente Lichtqualität.
  • Normgerecht: Entspricht den Anforderungen für Büroarbeitsplätze (EN12464-1/08.2011).

Sensorik und Bedienung:
  • Sensorsteuerung: Integrierte Tageslichtsensoren regulieren die Helligkeit automatisch.
  • Automatik: Verbesserte Energieeffizienz durch Präsenzerkennung. Ohne Anwesenheit dimmt die Leuchte runter und schaltet dann ab.
  • Manuelle Steuerung: Multifunktionstaster im Standrohr ermöglicht einfaches Schalten und Dimmen der Direkt- und Indirektanteile.
  • Dimmbarer Betrieb: Beide Lichtanteile sind gemeinsam temporär dimm- und schaltbar. Beim neuen Einschalten sind wieder die Automatikwerte gesetzt.

Anschluss und Montage:
  • Zuleitung: Flexible, schwarze Leitung (2.500 mm) mit Schuko-Stecker.
  • Montage: Betriebselektronik ist im Leuchtenkopf integriert, was die Installation erleichtert.
  • Einstellung: Optimale Helligkeitsvorgabe ab Werk. Kann vom Nutzer geändert und dauerhaft neu vorgegeben werden.

Leuchtenfamilie: x.line
Ein besonders filigranes Aluminiumprofil ist die Basis der Lichtlinie x.line. Es gibt Serienleuchten als Pendelleuchte und Aufbauleuchte. Passend dazu eine Wandleuchte und eine schwenkbare Lichtlinie. Der Aufbau- und Pendelversionen gibt auch als Systeme. Als Aufbausystem oder als Pendelsystem wird im gemeinsamen Dialog die Lichtline immer projektbezogen in wahlweisen Längen und Lichtströmen konzipiert. Auch indirekte Lichtanteile sind machbar. Zur Entblendung gibt es verschiedene Einsätze: Microprismenscheibe, Opale-Scheibe oder Miniraster. Je nach Profilgröße können die Betriebsgeräte intergiert sein oder müssen extern platziert werden.
Leuchtenserie: x.line A
x.line filigrane lineare Anbauleuchte

Die x.line Anbauleuchte ist eine filigrane, minimalistische LED-Linienleuchte, speziell für den Anbau an Decken oder Wänden. Trägerprofil aus stranggepresstem Aluminium, mit eloxierte Oberfläche für robust und langlebig Optik.

  • Das schlanke Gehäuse mit nur 32 mm Breite, filigran, modern ästhetisch.
  • Kunststoff-Endkappen sind nahtlos in das Design integriert.
  • Mittig im Profil ist das Betriebsgerät integriert.

Lichttechnik:
Die x.line Anbauleuchte ist mit hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen ausgestattet, die für eine optimierte Lichtleistung, lange Lebensdauer und eine konstante Farbtemperatur sorgen. Der gute Farbwiedergabeindex (CRI) gewährleistet eine natürliche und klare Lichtwiedergabe.

Je nach Anwendungsbereich ist die Leuchte mit unterschiedlichen Entblendungen für die direkte Lichtverteilung, bei gleichzeitig hoher Effizienz und Blendfreiheit, erhältlich.

Microprismenscheibe:
Diese moderne Abdeckung reduziert effektiv die Blendwirkung und sorgt für eine blendfreie Lichtverteilung. Ideal für Bereiche, in denen eine gute Lichtqualität ohne störende Reflexionen erforderlich ist.

Opale Abdeckung:
Sorgt für eine gleichmäßige und diffuse Lichtverteilung. Erzeugt ein weiches, angenehmes Licht und reduziert Schattenbildung.

Miniraster:
Diese Abdeckung dient zur gezielten Lichtlenkung und optimiert die Entblendung für anspruchsvolle Einsatzbereiche. Besonders geeignet für Anwendungen, bei denen präzise Lichtführung erforderlich ist. (Darklightoptik)

Leuchtenfamilie: x.line
Ein besonders filigranes Aluminiumprofil ist die Basis der Lichtlinie x.line. Es gibt Serienleuchten als Pendelleuchte und Aufbauleuchte. Passend dazu eine Wandleuchte und eine schwenkbare Lichtlinie. Der Aufbau- und Pendelversionen gibt auch als Systeme. Als Aufbausystem oder als Pendelsystem wird im gemeinsamen Dialog die Lichtline immer projektbezogen in wahlweisen Längen und Lichtströmen konzipiert. Auch indirekte Lichtanteile sind machbar. Zur Entblendung gibt es verschiedene Einsätze: Microprismenscheibe, Opale-Scheibe oder Miniraster. Je nach Profilgröße können die Betriebsgeräte intergiert sein oder müssen extern platziert werden.
Leuchtenserie: x.line P
x.line filigrane lineare Pendelleuchte

Die x.line Pendelleuchte ist eine filigrane, minimalistische LED-Linienleuchte mit direktem Lichtaustritt. Trägerprofil aus stranggepresstem Aluminium, mit eloxierte Oberfläche für robust und langlebig Optik.

  • Das schlanke Gehäuse mit nur 32 mm Breite, filigran, modern ästhetisch.
  • Kunststoff-Endkappen sind nahtlos in das Design integriert.
  • Mittig im Profil ist das Betriebsgerät integriert.

Lichttechnik:
Die x.line Pendelleuchte ist mit hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen für direkte Lichtverteilung ausgestattet, die für eine optimierte Lichtleistung, lange Lebensdauer und eine konstante Farbtemperatur sorgen. Der gute Farbwiedergabeindex (CRI) gewährleistet eine natürliche und klare Lichtwiedergabe.

Je nach Anwendungsbereich ist die Leuchte mit unterschiedlichen Entblendungen für die direkte Lichtverteilung, bei gleichzeitig hoher Effizienz und Blendfreiheit, erhältlich.

Microprismenscheibe:
Diese moderne Abdeckung reduziert effektiv die Blendwirkung und sorgt für eine blendfreie Lichtverteilung. Ideal für Bereiche, in denen eine gute Lichtqualität ohne störende Reflexionen erforderlich ist.

Opale Abdeckung:
Sorgt für eine gleichmäßige und diffuse Lichtverteilung. Erzeugt ein weiches, angenehmes Licht und reduziert Schattenbildung.

Miniraster:
Diese Abdeckung dient zur gezielten Lichtlenkung und optimiert die Entblendung für anspruchsvolle Einsatzbereiche. Besonders geeignet für Anwendungen, bei denen präzise Lichtführung erforderlich ist. (Darklightoptik)

Leuchtenfamilie: x.line
Ein besonders filigranes Aluminiumprofil ist die Basis der Lichtlinie x.line. Es gibt Serienleuchten als Pendelleuchte und Aufbauleuchte. Passend dazu eine Wandleuchte und eine schwenkbare Lichtlinie. Der Aufbau- und Pendelversionen gibt auch als Systeme. Als Aufbausystem oder als Pendelsystem wird im gemeinsamen Dialog die Lichtline immer projektbezogen in wahlweisen Längen und Lichtströmen konzipiert. Auch indirekte Lichtanteile sind machbar. Zur Entblendung gibt es verschiedene Einsätze: Microprismenscheibe, Opale-Scheibe oder Miniraster. Je nach Profilgröße können die Betriebsgeräte intergiert sein oder müssen extern platziert werden.
Leuchtenserie: x.line System P
x.line System P filigranes lineares Pendelleuchtensystem

Das x.line System P Pendelleuchtensystem ist eine filigrane, minimalistische immer maßgefertigte LED-Linienpendelleuchte. Trägerprofil aus stranggepresstem Aluminium, mit eloxierte Oberfläche für robust und langlebig Optik.

  • Das schlanke Gehäuse mit nur 32 mm Breite, filigran, modern ästhetisch.
  • Mit stufenlos höhenverstellbarem Stahlseil und Deckenhalter.
  • transparente Anschlussleitung mit rundem Deckenanschlussbaldachin.

Profilhöhen:
  • 36er Profil: direkt strahlend, Betriebsgerät beinhaltet zur externen Montage.
  • 55er Profil: direkt und indirekt strahlend, Betriebsgerät beinhaltet zur externen Montage.
  • 72er Profil: direkt und indirekt strahlend, Betriebsgerät im oberen U-Profil integriert.

Lichttechnik:
Das x.line System P Pendelleuchtensystem ist mit hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen für direkte Lichtverteilung ausgestattet, die für eine optimierte Lichtleistung, lange Lebensdauer und eine konstante Farbtemperatur sorgen. Der gute Farbwiedergabeindex (CRI) gewährleistet eine natürliche und klare Lichtwiedergabe.

Je nach Anwendungsbereich ist die Leuchte mit unterschiedlichen Entblendungen für die direkte Lichtverteilung, bei gleichzeitig hoher Effizienz und Blendfreiheit, erhältlich.

Microprismenscheibe:
Diese moderne Abdeckung reduziert effektiv die Blendwirkung und sorgt für eine blendfreie Lichtverteilung. Ideal für Bereiche, in denen eine gute Lichtqualität ohne störende Reflexionen erforderlich ist.

Opale Abdeckung:
Sorgt für eine gleichmäßige und diffuse Lichtverteilung. Erzeugt ein weiches, angenehmes Licht und reduziert Schattenbildung.

Miniraster:
Diese Abdeckung dient zur gezielten Lichtlenkung und optimiert die Entblendung für anspruchsvolle Einsatzbereiche. Besonders geeignet für Anwendungen, bei denen präzise Lichtführung erforderlich ist. (Darklightoptik)

Weitere verwendete Leuchten:

  • x.arris S LED Stehleuchte
  • x.line LED Liniensystem

ACO Passavant GmbH - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - ACO Passavant GmbH - Office und Verwaltung | Office und Verwaltung | ACO Passavant GmbH | Sanierung der ACO Passavant GmbH in Philippsthal

ACO Passavant GmbH - Office und Verwaltung | Office und Verwaltung | ACO Passavant GmbH | Sanierung der ACO Passavant GmbH in Philippsthal, ACO Passavant GmbH, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'ACO Passavant GmbH' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'ACO Passavant GmbH' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.